Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Weiterbildung

Kick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Berlin

Ist es möglich Materialien aus dem Internet im eigenen Training oder Seminar zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil eigener Materialien zu verarbeiten, ohne den Fallstricken des Urheberrechts zu unterliegen? Ja, wenn sie unter einer geeigneten Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden. Ziel dieses Workshops ist es, Sie in…

WeiterlesenKick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Berlin

Kick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Hamburg

Ist es möglich Materialien aus dem Internet im eigenen Training oder Seminar zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil eigener Materialien zu verarbeiten, ohne den Fallstricken des Urheberrechts zu unterliegen? Ja, wenn sie unter einer geeigneten Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden. Ziel dieses Workshops ist es, Sie in…

WeiterlesenKick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Hamburg

Kick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Wiesbaden

Ist es möglich Materialien aus dem Internet im eigenen Training oder Seminar zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil eigener Materialien zu verarbeiten, ohne den Fallstricken des Urheberrechts zu unterliegen? Ja, wenn sie unter einer geeigneten Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden. Ziel dieses Workshops ist es, Sie in…

WeiterlesenKick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Wiesbaden

Kick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Mannheim-Ladenburg

Ist es möglich Materialien aus dem Internet im eigenen Training oder Seminar zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil eigener Materialien zu verarbeiten, ohne den Fallstricken des Urheberrechts zu unterliegen? Ja, wenn sie unter einer geeigneten Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden. Ziel dieses Workshops ist es, Sie in…

WeiterlesenKick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Mannheim-Ladenburg

Kick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Essen

Ist es möglich Materialien aus dem Internet im eigenen Training oder Seminar zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil eigener Materialien zu verarbeiten, ohne den Fallstricken des Urheberrechts zu unterliegen? Ja, wenn sie unter einer geeigneten Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden. Ziel dieses Workshops ist es, Sie in…

WeiterlesenKick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Essen

Kick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Stuttgart

Ist es möglich Materialien aus dem Internet im eigenen Training oder Seminar zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil eigener Materialien zu verarbeiten, ohne den Fallstricken des Urheberrechts zu unterliegen? Ja, wenn sie unter einer geeigneten Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden. Ziel dieses Workshops ist es, Sie in…

WeiterlesenKick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Stuttgart

Kick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Lübeck

Ist es möglich Materialien aus dem Internet im eigenen Training oder Seminar zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil eigener Materialien zu verarbeiten, ohne den Fallstricken des Urheberrechts zu unterliegen? Ja, wenn sie unter einer geeigneten Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden. Ziel dieses Workshops ist es, Sie in…

WeiterlesenKick-Off-Workshop „Materialien aus dem Internet richtig nutzen“ – Lübeck

Telepräsentroboter sitzt im Publikum.

FernArbeiter – mein zweites Ich

Gepostet in Kooperationen, und Wissen und Praxis

Wie kann man an Präsenzveranstaltungen teilnehmen, ohne die eigenen vier Wände zu verlassen? Mit einem FernArbeiter! Er kann (fast) immer und ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass die Digitalisierung unserer Mobilität vollkommen neue Perspektiven verschafft.    Im Rahmen der geförderten Projekte rund um Open Educational Resources finden spannende und ergebnisreiche…

WeiterlesenFernArbeiter – mein zweites Ich

Praxis-Workshop für „OER-Macher/innen“ in Lübeck – Februar 2018

Das Wissen, dass Sie in der ersten Online-Phase mit der Qualifikation zum/r „OER-Multiplikator/in“ erworben haben, nutzen Sie jetzt für die Praxis. Im Workshop lernen Sie die praktische Seite der Erstellung von OER. Im bzw. nach dem Workshop… …haben Sie ein eigenes OER-Projekt definiert. …wissen Sie, welche Medien und Werkzeuge Sie…

WeiterlesenPraxis-Workshop für „OER-Macher/innen“ in Lübeck – Februar 2018

Praxis-Workshop für „OER-Macher/innen“ in Fulda – Dezember 2017

Das Wissen, dass Sie in der ersten Online-Phase mit der Qualifikation zum/r „OER-Multiplikator/in“ erworben haben, nutzen Sie jetzt für die Praxis. Im Workshop lernen Sie die praktische Seite der Erstellung von OER. Im bzw. nach dem Workshop… …haben Sie ein eigenes OER-Projekt definiert. …wissen Sie, welche Medien und Werkzeuge Sie…

WeiterlesenPraxis-Workshop für „OER-Macher/innen“ in Fulda – Dezember 2017