2018 |
|
![]() | Deimann, Markus: OER in der Weiterbildung. Vortrag auf dem Kongress der Learntec, Karlsruhe, 30.01.2018. (Typ: Vortrag | BibTeX | Schlagwörter: Learntec, OERde, Weiterbildung)@misc{deimann18learntec, |
2017 |
|
![]() | Preusse, Sabine: Welche Kompetenzen benötigen OER-Experten in "allen" Bereichen? Gemeinsames Kompetenzprofil. Session auf dem OERcamp Ost in Berlin, 2017. (Typ: Sonstige | BibTeX | Schlagwörter: Aufgaben, Kompetenzen, Train the Trainer, Weiterbildung)@misc{preusse17oerde, |
![]() | Seipel, Hedwig: Die Aufgaben der OER-Fachexperten. 2017. (Typ: Workshop | Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Aufgaben, Kompetenzen, Train the Trainer, Weiterbildung)@workshop{seipel17oercamp, Welche Aufgaben können/sollen OER-Fachexperten übernehmen? Für wen können sie tätig sein? Auf Basis des „Profils OER-Fachexperten“ diskutieren und formulieren wir die Antworten auf die beiden Fragen. Im Rahmen des Projektes OER-Macher und Multiplikatoren in der Weiterbildung wurde das Profil „OER-Fachexperte“ erstellt. Das Profil bildet die Basis für ein Berufsbild, das im Projekt noch entsteht. Die aktuelle Version des Profils ist auf der Webseite www.oer-fachexperten.de unter dem Menüpunkt Projekt einsehbar. Das Profil listet die Kompetenzen detailliert auf. Die Beschreibung des Tätigkeitsfeldes und der Aufgaben bedarf noch weiterer Differenzierung und Vertiefung. Das wollen wir im Workshop erarbeiten. Zuerst stellen wir kurz das Profil vor. Danach sammeln wir im Brainstorming Vorschläge, die wir anschließend gemeinsam diskutieren und finalisieren. Das Ziel des Workshops ist, einen Aufgaben-Katalog und Tätigkeitsfelder für OER-Fachexperten zu definieren. |
Publikationen
2018 |
|
![]() | OER in der Weiterbildung. Vortrag auf dem Kongress der Learntec, Karlsruhe, 30.01.2018. | :
2017 |
|
![]() | Welche Kompetenzen benötigen OER-Experten in "allen" Bereichen? Gemeinsames Kompetenzprofil. Session auf dem OERcamp Ost in Berlin, 2017. | :
![]() | Die Aufgaben der OER-Fachexperten. 2017. | :