Direkt zum Inhalt

Schlagwort: OER

Praxis-Workshop für „OER-Macher/innen“ in Fulda – Dezember 2017

Das Wissen, dass Sie in der ersten Online-Phase mit der Qualifikation zum/r „OER-Multiplikator/in“ erworben haben, nutzen Sie jetzt für die Praxis. Im Workshop lernen Sie die praktische Seite der Erstellung von OER. Im bzw. nach dem Workshop… …haben Sie ein eigenes OER-Projekt definiert. …wissen Sie, welche Medien und Werkzeuge Sie…

WeiterlesenPraxis-Workshop für „OER-Macher/innen“ in Fulda – Dezember 2017

Praxis-Workshop für „OER-Macher/innen“ in Bonn – September 2017

Das Wissen, dass Sie in der ersten Online-Phase mit der Qualifikation zum/r „OER-Multiplikator/in“ erworben haben, nutzen Sie jetzt für die Praxis. Im Workshop lernen Sie die praktische Seite der Erstellung von OER. Im bzw. nach dem Workshop… …haben Sie ein eigenes OER-Projekt definiert. …wissen Sie, welche Medien und Werkzeuge Sie…

WeiterlesenPraxis-Workshop für „OER-Macher/innen“ in Bonn – September 2017

Online-Phase „OER-Multiplikator/in“ – Start Januar 2018

Die Online-Phase „OER-Multiplikator/in“ ist der zweite Schritt auf dem Weg zum/r „OER-Fachexperten/in“. In den acht Wochen stehen folgende Lernziele im Vordergrund: Du verstehst den Grundgedanken von OER und kannst anhand von konkreten Beispielen erläutern, was an einem Lernmaterial urheberrechtlich geschützt ist. Du kennst die Creative-Commons-Lizenzen und weißt, unter welchen Bedingungen…

WeiterlesenOnline-Phase „OER-Multiplikator/in“ – Start Januar 2018

Online-Phase „OER-Multiplikator/in“ – Start Oktober 2017

Die Online-Phase „OER-Multiplikator/in“ ist der zweite Schritt auf dem Weg zum/r „OER-Fachexperten/in“. In den acht Wochen stehen folgende Lernziele im Vordergrund: Du verstehst den Grundgedanken von OER und kannst anhand von konkreten Beispielen erläutern, was an einem Lernmaterial urheberrechtlich geschützt ist. Du kennst die Creative-Commons-Lizenzen und weißt, unter welchen Bedingungen…

WeiterlesenOnline-Phase „OER-Multiplikator/in“ – Start Oktober 2017

Ausschnitt aus der Kursseite für die Online-Phase "OER-Fachexperten" auf der Plattform mooin

Anmeldung zur ersten Online-Phase

Gepostet in Fortbildung, OER-Experten, Termine, Veranstaltungen, und Zertifizierung

Die Tür der zweiten Etappe auf dem Weg zum/r OER-Fachexperten/in ist geöffnet! Ab sofort können Sie sich zu der ersten Online-Phase, die am 4. Juli startet, anmelden. Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Anmeldung direkt auf der Kursseite. Bitte folgen Sie unbedingt dem Link: https://mooin.oncampus.de/oerexp Die Online-Phase ist ein in sich…

WeiterlesenAnmeldung zur ersten Online-Phase

Online-Phase „OER-Multiplikator/in“ – Start Juli 2017

Die Online-Phase „OER-Multiplikator/in“ ist der zweite Schritt auf dem Weg zum/r „OER-Fachexperten/in“. In den acht Wochen stehen folgende Lernziele im Vordergrund: Du verstehst den Grundgedanken von OER und kannst anhand von konkreten Beispielen erläutern, was an einem Lernmaterial urheberrechtlich geschützt ist. Du kennst die Creative-Commons-Lizenzen und weißt, unter welchen Bedingungen…

WeiterlesenOnline-Phase „OER-Multiplikator/in“ – Start Juli 2017

Screenshot aus dem Webinar "OER-Fachexperten braucht die Welt"

OER-Fachexperten braucht die Welt,…

Gepostet in Fortbildung, OER-Experten, Uncategorized, und Veranstaltungen

…wenn wir den Erfolg des Webinars mit dem gleichnamigen Titel als Bestätigung dafür nehmen. Am letzten Donnerstag haben wir im Rahmen der Open Education Week ein Informationswebinar über die Fachfortbildung zu „OER-Fachexperten“ veranstaltet. Und es war ein voller Erfolg! Angemeldet haben sich im Vorfeld 18 Personen, erschienen  – und bis…

WeiterlesenOER-Fachexperten braucht die Welt,…

Banner der Open Education Week

Open Education Week – wir sind dabei!

Gepostet in Fortbildung, Termine, und Veranstaltungen

Vom 27. bis 31. März findet die diesjährige „Woche der freien Bildung“ (Open Education Week) statt. Ziel der Woche ist, das Bewusstsein für freie und offene Bildungsmöglichkeiten zu schärfen und die Bandbreite der Angebote zu zeigen. In dieser Zeit bieten Organisationen und Personen auf der ganzen Welt Veranstaltungen rund um…

WeiterlesenOpen Education Week – wir sind dabei!

Webinar: OER-Fachexperten braucht die Welt!

Warum? Weil OER-Fachexperten Ihre Lotsen in der Welt der freien Bildungsmaterialien sind! Warum gerade OER? Open Educational Resources zählen nicht nur zu den aktuellen Entwicklungen in allen Bereichen der Bildung, sondern sie haben auch das Potenzial, etablierte Geschäftsmodelle des Bildungsmarktes nachhaltig zu verändern. Wer sich souverän und fachkundig in der…

WeiterlesenWebinar: OER-Fachexperten braucht die Welt!

Projekt-Meilensteine

Meilensteine

Gepostet in Meilensteine, und Projektinfos

Unsere Webseite dient neben der Information über aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten, auch der Dokumentation der wichtigen Schritte im Projekt OER – Macher und Multiplikatoren in der Weiterbildung (OER-MuMiW). Die Ergebnisse fassen wir als Meilensteine zusammen und stellen sie unter „Projekt“ (Seite ganz nach unten scrollen) zur Verfügung. Aktuell sind drei…

WeiterlesenMeilensteine