Die Tür der zweiten Etappe auf dem Weg zum/r OER-Fachexperten/in ist geöffnet! Ab sofort können Sie sich zu der ersten Online-Phase, die am 4. Juli startet, anmelden.
Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Anmeldung direkt auf der Kursseite. Bitte folgen Sie unbedingt dem Link: https://mooin.oncampus.de/oerexp
Die Online-Phase ist ein in sich abgeschlossenes kostenfreies Angebot und richtet sich vor allem an Trainer/innen, Berater/innen und Coaches, die in der Weiterbildung tätig sind.
Als Teil der Weiterbildung zum OER-Fachexperten stellt die Online-Phase die zweite Stufe dar, mit deren Hilfe Sie den Status des/r OER-Multiplikator/in erreichen können. Nach Abschluss dieser Phase steht Ihnen die Tür zum nächsten Schritt offen, den OER-Workshops für Macher/innen.
Für die Bearbeitung der Online-Phase benötigen Sie etwa 8 Wochen, wenn Sie sich ca. 3 Stunden pro Woche mit dem Material beschäftigen. Selbstverständlich dürfen Sie das Lerntempo selbst bestimmen. Auch nach den acht Wochen stehen Ihnen die Inhalte weiterhin zur Verfügung.
In der Online-Phase stehen folgende Lernziele im Vordergrund:
- Sie verstehen den Grundgedanken von OER und können anhand von konkreten Beispielen erläutern, was an einem Lernmaterial urheberrechtlich geschützt ist. Sie kennen die Creative-Commons-Lizenzen und wissen, unter welchen Bedingungen so lizensierte Lernmaterialien genutzt werden dürfen.
- Sie können die Qualität von Lernmaterialien anhand von Ihnen benannten Kriterien bewerten und entscheiden, ob sie sich ggf. abgewandelt in Ihre Strukturen integrieren lassen.
- Sie können wesentliche Elemente und Zusammenhänge von Geschäftsmodellen beschreiben und erkennen, welche Änderungen sich durch den Einsatz von OER ergeben.
- Sie wissen, woher Sie Neuigkeiten aus der OER-Diskussion erhalten und wie Sie sich auf dem Laufenden halten können.
Um an der Online-Phase teilnehmen zu können, sind keine Voraussetzungen zu erfüllen. Wir empfehlen jedoch zuerst an einem Kick-Off teilzunehmen, um den richtigen Einstieg in das Thema zu bekommen. Wenn Sie den zertifizierten Abschluss des/der „geprüften OER-Fachexperten/in“ ansterben, dann ist die Teilnahme am Kick-Off und allen weiteren Modulen verpflichtend.
Bei weiteren Fragen zu der Online-Phase oder der gesamten Fortbildung kontaktieren Sie uns bitte per Email.